E-Book über die Mittelsteinzeit
Wiesbaden (pressemitteilungen) - Die Periode von etwa 8.000 bis 5.000 v. Chr. steht im Mittelpunkt des E-Books „Die Mittelsteinzeit“ des Wiesbadener Wissenschaftsautors Ernst Probst. Mit nur rund 3.000...
View ArticleDie ersten Österreicher
Taschenbuch „Österreich in der Altsteinzeit. Jäger und Sammler vor 250.000 bis 10.000 Jahren“Wien (pressemitteilungen) - Im Eiszeitalter vor mehr als 250.000 Jahren hinterließen frühe Neanderthaler in...
View Article750 Weisheiten über Tiere
Wiesbaden (pressemitteilungen) – „Mit Adleraugen sehen wir die Fehler anderer, mit Maulwurfsaugen unsere eigenen“, tadelte Franz von Sales. „Der Affe wird kein Mensch, wenn er sich eine Brille...
View ArticleTaschenbücher und E-Books mit Zitaten
Doris Probst und Ernst Probst sammeln und veröffentlichen SprücheWiesbaden (pressemitteilungen) - Manche Menschen sammeln Briefmarken, Münzen, Ansichtskarten, Autogramme, Fossilien, Mineralien,...
View ArticleTaschenbuch: Wiesbaden in der Steinzeit
Wiesbaden (pressemitteilungen) – Wo sind in der hessischen Landeshauptstadt archäologische Hinterlassenschaften von Jägern und Sammlern der Altsteinzeit sowie von Bauern, Viehzüchtern und Töpfern der...
View ArticleTaschenbuch: Die Michelsberger Kultur
Bruchsal (pressemitteilungen) – Welchen Zweck hatten die mehr als 100 von unterbrochenen Gräben umgebenen Erdwerke von Frankreich bis Tschechien? Waren sie Burgen der Steinzeit, Häuptlingssitze,...
View ArticleTaschenbuch: Die Salzmünder Kultur
Salzmünde (pressemitteilungen) – Salzmünde-Schiepzig in Sachsen-Anhalt spielt in dem Taschenbuch „Die Salzmünder Kultur“ eine wichtige Rolle. Denn dort lebten und starben in der Jungsteinzeit auf einer...
View ArticleRätselhafte Wartberg-Kultur
Niedenstein-Kirchberg (pressemitteilungen) – Weshalb machte man sich die Mühe, auf Bergen und im Flachland mit Gräben, Wällen und Palisaden geschützte Siedlungen zu errichten? Musste man damals ständig...
View ArticleArticle 2
Leuna (pressemitteilungen) – Zeugen die Überreste von 44 Menschen in der Höhle Hohlenstein-Stadel in Baden-Württemberg von einer Kannibalenmahlzeit? Oder sind sie Relikte von Bestattungen, bei denen...
View ArticleTaschenbuch: Das Aurignacien in Österreich
Wien (pressemitteilungen) – Vor rund 36.000 Jahren ließ ein Steinzeit-Mensch am Galgenberg von Stratzing bei Krems an der Donau das älteste Kunstwerk Österreichs liegen. Dort entdeckte man 1988 die...
View ArticleTaschenbuch: Das Gravettien in Österreich
Wien (pressemitteilungen) - Österreich gehörte einige Jahrtausende lang zum von Russland bis nach Frankreich reichenden Verbreitungsgebiet der für die Kulturstufe Gravettien der Altsteinzeit typischen...
View ArticleTaschenbuch: Die Walternienburg-Bernburger Kultur
Bernburg (pressemitteilungen) – Eine nach den Fundorten Walternienburg und Bernburg in Sachsen-Anhalt bezeichnete Kultur der Jungsteinzeit steht im Mittelpunkt des Taschenbiches „Die...
View ArticleSteinzeit-Kulturen in Sachsen-Anhalt
Halle/Saale (pressemitteilungen) – Die Rössener Kultur, Schiepziger Gruppe, Salzmünder Kultur und Walternienburg-Bernburger Kultur gehören zu den auffällig vielen Kulturen bzw. Kulturstufen der...
View ArticleDie Ertebölle-Ellerbek-Kultur
Kiel (pressemitteilungen) – Eine Kultur, die mittelsteinzeitliche Relikte und neue jungsteinzeitliche Elemente vereinte, steht im Mittelpunkt des Taschenbuches „Die Ertebölle-Ellerbek-Kultur“ des...
View ArticleDie Mittelsteinzeit in Bayern
Wiesbaden (pressemitteilungen) – Die 34 Kopfbestattungen in der Großen Ofnethöhle bei Holheim in Bayern werden in der Fachwelt sehr unterschiedlich gedeutet. Es ist von grausamen Menschenopfern,...
View ArticleBuch über die Kugelamphoren-Kultur
Berlin (pressemitteilungen) – Im Jahre 1900 benannte der Berliner Prähistoriker Alfred Götze eine Kultur der Jungsteinzeit nach ihren charakteristischen Tongefäßen. Mit dieser Kultur, die vor etwa...
View ArticleTaschenbuch: Pfahlbauten in Süddeutschland
Konstanz / Bad Schussenried (pressemitteilungen) – Als die ersten Bauern der Jungsteinzeit um 5.500 v. Chr. in Deutschland einwanderten, ließen sie sich im Binnenland auf fruchtbaren Lössböden nieder....
View ArticleTaschenbuch über die Chamer Gruppe
Cham (pressemitteilungen) – Bei Versuchsgrabungen in den Jahren 1936 und 1937 in der Gegend von Knöbling (Kreis Cham) barg der Studienrat Eugen Keßler aus Cham mehr als 1.000 jungsteinzeitliche Funde....
View ArticleTaschenbuch über den Dinosaurier Compsognathus
Kelheim / Jachenhausen (pressemitteilungen) – In der Jurazeit vor rund 150 Millionen Jahren erfasste eine riesige Flutwelle an einem Strand in Bayern einen kleinen Raubdinosaurier, riss ihn mit sich...
View ArticleTaschenbuch über den Raubdinosaurier Liliensternus
Bedburg / Pfaffenhofen / Halberstadt (pressemitteilungen) – Ein bis zu 1,50 Meter hoher, maximal 5 Meter langer und schätzungsweise bis zu 125 Kilogramm schwerer Raubdinosaurier steht im Mittelpunkt...
View ArticleTaschenbuch über die Dinosaurierfundstelle Nehden bei Brilon
Brilon / Nehden (pressemitteilungen) – 1993 faszinierte der Abenteuerfilm „Jurassic Park“ von Steven Spielberg massenhaft Kinobesucher/innen in aller Welt. Damals erschien auch das Buch „Dinosaurier in...
View ArticleHermann von Meyer: Der große Naturforscher aus Frankfurt am Main
Frankfurt am Main (pressemitteilungen) – Der bedeutendste Wirbeltierpaläontologe des 19. Jahrhunderts in Deutschland und vielleicht sogar in Europa steht im Mittelpunkt des Taschenbuches „Hermann von...
View ArticleTaschenbuch-Tipp: Raubdinosaurier in Bayern
München (pressemitteilungen) - Als das Buch „Dinosaurier in Deutschland“ (1993) von Ernst Probst und Raymund Windolf (1953–2010) erschien, wurde darin nur ein einziger Raubdinosaurier aus Bayern...
View Article17 Raubdinosaurier in Bayern
Von Archaeopteryx bis zu Sciurumimus / Taschenbuch von Ernst ProbstMünchen (pressemitteilungen) – Vor einem Vierteljahrhundert kannte man in Bayern nur einen einzigen Raubdinosaurier aus der...
View ArticleWo Fossiliensammler von einer Archaeopteryx träumen können
Video "Fossilien-Besuchersteinbruch bei Mühlheim" von "redaktion42" bei "YouTube"Lesetipp: Raubdinosaurier in Bayern, erhältlich bei...
View Article